IM GEWERBEGEBIET 2
63831 WIESEN - GERMANY
IM GEWERBEGEBIET 2
63831 WIESEN - GERMANY
@
Im Zuge des Fortschritts der Digitalisierung entstehen immer mehr Begrifflichkeiten, welche fast selbstverständlich für die verschiedensten Thematiken genutzt werden. Doch mit diesen Begriffen besteht eine Gefahr: Wir können das gleiche Wort verwenden, aber MEINEN wir auch das gleiche damit?
Hier finden Sie Aufklärung zur allgemeinen Definition von "Industrie 4.0" und "IO-Link" und wie wir diese für uns spezifisch nutzen.
你好Nǐ hǎo, नमस्ते! namaste, สวัสดี S̄wạs̄dī
DIE ERSTEN BEIDEN ASIATISCHEN VERTRIEBSPARTNER SIND IM BOOT
Wir sagen HALLO Asien-Pazifik-Raum,
denn wir haben unsere ersten zwei Vertriebspartner im asiatischen Raum für uns gewonnen :)!
Weltweit bauen wir unser Vertriebsnetz stetig aus. Wir freuen uns sehr, nun auch in Indien und Taiwan Vertriebspartner zu haben. Mit der indischen BEDA Flow Systems Pvt Ltd und der taiwanesischen DAYBREAK INTERNATIONAL (TAIWAN) CORP. erhalten wir kompetenten Zuwachs im asiatischen Raum und sind so auch vor Ort für unsere Kunden verfügbar.
„Wer seine Zukunft nicht aktiv steuert, steuert in eine ungewisse Zukunft.“ Von 2018 bis 2022 (Quelle: IfM Bonn) steht in rund 150.000 Familienunternehmen die Übergabe an. Dies entspricht ca. 30.000 Übergaben pro Jahr. Davon werden ca. 53% Familien intern übergeben. Von den Übertragungen werden im Fünf-Jahres-Zeitraum etwa 2,4 Mio. Beschäftigte oder fast 490.000 Beschäftigte pro Jahr berührt sein.
Die Übergabe unserer Firma, der Meister Strömungstechnik GmbH, als Tochterunternehmen der mittelständischen Industrie-Holding der Eigentümerfamilie Mill, wurde an die nachfolgende Generation, die Herren Simon und Sebastian Mill, von langer Hand sorgfältig und in mehreren Schritten vollzogen.
UNSER FLOWMOBIL® IST NUN OFFIZIELL FÜR SIE UNTERWEGS.
Bereits vor einigen Wochen berichteten wir über unser FlowMobil®, mit dem wir Sie auf Wunsch vor Ort zu einem Beratungsgespräch auf Workshop-Ebene besuchen. Und nun ist es so weit: Möge die Reise beginnen! OLÉ!
Am Donnerstag, den 23.05.2019, haben wir erneut an der Campus-Careers Messe der Technischen Hochschule Aschaffenburg teilgenommen. In diesem Rahmen lernten wir zahlreiche interessante Nachwuchs-Talente aus dem technischen Bereich kennen und haben erneut die Bestätigung dafür erhalten, dass Themen wie die additive Fertigung und Vernetzung absolut zukunftsorientiert und von hoher Wichtigkeit sind. Die Begeisterung der Studenten im Bezug auf die Einbindung additiver Fertigung in unsere Produktionsprozesse war hoch! Wussten Sie schon, dass wir eine Kooperation im Bereich 3D-Druck mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg haben?
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.